Kreditkartenprüfer - Überprüfen Sie, ob Ihre Kartennummer gültig ist
Überprüfen Sie Kreditkartennummern mit dem Luhn-Algorithmus und erhalten Sie detaillierte BIN-Informationen über die ausstellende Bank, Kartenmarke und mehr
Kreditkartenprüfer
BIN-Informationen Warten auf Kartenvalidierung
Keine BIN-Informationen verfügbar. Validieren Sie eine Karte, um Details zu sehen.
Wie es funktioniert
Kartennummer eingeben
Geben Sie Ihre Kreditkartennummer in das Validierungsformular ein
Luhn-Algorithmus
System validiert die Nummer mit dem Luhn-Algorithmus
BIN-Details erhalten
Bank-, Kartentyp- und Länderinformationen anzeigen
Was ist ein Kreditkartenprüfer?
Ein Kreditkartenprüfer ist ein Tool, das überprüft, ob eine Kreditkartennummer einem gültigen Format folgt und die Luhn-Algorithmus-Prüfung besteht, die von praktisch allen Kreditkartenausstellern verwendet wird, um gültige Kartennummern zu identifizieren.
Unser Prüfer liefert auch detaillierte Informationen über die Karte durch Analyse der BIN (Bank Identification Number), die aus den ersten 6 Ziffern der Kartennummer besteht. Diese Informationen umfassen die ausstellende Bank, Kartenmarke, Kartentyp und das Ausstellungsland.
Wichtiger Hinweis: Obwohl dieses Tool überprüfen kann, ob eine Kartennummer richtig formatiert und potenziell gültig ist, prüft es nicht, ob die Karte aktiv ist, über verfügbare Geldmittel verfügt oder als gestohlen gemeldet wurde. Dieses Tool ist nur für Bildungs- und Überprüfungszwecke gedacht.
Wie funktioniert ein Kreditkartenprüfer?
Die Kreditkartenvalidierung funktioniert durch Analyse der Struktur der Kartennummer und Anwendung des Luhn-Algorithmus (auch bekannt als "Modulus 10"-Algorithmus), der weltweit von Kartenausstellern verwendet wird, um gültige Nummern von falsch eingegebenen oder anderweitig falschen Nummern zu unterscheiden.
Der Luhn-Algorithmus funktioniert durch Berechnung einer Prüfsumme der Ziffern in der Kartennummer. Wenn die Prüfsumme durch 10 teilbar ist, gilt die Nummer als gültig. Darüber hinaus überprüft unser Validator die BIN der Karte (Bank Identification Number) gegen unsere Datenbank, um Informationen über den Kartenaussteller und -typ bereitzustellen.